Vreden: Zurzeit werden rund 200 Personen regelmäßig mit Lebensmitteln der Vredener Tafel versorgt – die Tendenz ist steigend. Darunter sind viele Familien mit Kindern und auch einige ältere Menschen, denen zwei Mitglieder einen Warenkorb direkt nach Hause liefern. 85 Mitglieder der Vredener Tafel kümmern sich als Helfer um die Warenannahme, das Sortieren und die Ausgabe der Lebensmittel an die Bedürftigen, dass erfuhren 20 Vredener Landfrauen am 10. Februar bei ihrer Besichtigung des Tafelladens an der Winterswijker Straße. Gabriele Waning, die Vorsitzende der Vredener Tafel, bedankte sich gemeinsam mit Karl-Gerd Nengelken (Beirat der Vredener Tafel) und Heinz Heuer (stellv. Vorsitzender) bei den Landfrauen, dass sie im vergangenen Jahr die Helfer der Vredener Tafel bei der Sammlung am Lebensmittelaktionstag unterstützt hatten. „Über neue Helfer freuen wir uns auf jeden Fall. Jeder kann sich bei uns so engagieren, wie er Zeit hat. Es ist auch möglich, nur einmal in der Woche oder einmal im Monat zu helfen,“ erklärte Gabriele Waning.
Öffnungszeiten
Montags : 15.30 bis 17.30 Uhr
Mittwochs : 15.30 bis 17.30 Uhr
Samstags : 14.00 bis 15.00 UhrEntgegennahme von Spenden haltbarer Lebensmittel:
Mo. - Fr. : 9:00 - 10:00 UhrAnschrift
Winterswijker Str. 35
48691 Vreden
Tel: 02564-396011
Fax: 02564-884505Spendenkonto
Vredener Tafel e.V.
Konto : 35102474
BLZ : 401545 30
Sparkasse Westmünsterland
IBAN: DE56 4015 4530 0035 1024 74
BIC: WELADE3WXXXHinweise
Aus Rücksicht auf die Nachbarn !
Bitte nicht früher als eine halbe Stunde vor Öffnung kommen und anstellen.
Bei früherer Ankunft können wir dann leider keine Ware mehr abgeben.
Keine Abgabe an Kinder unter 16.
Auf der Rampe abgestellte Taschen reservieren keine Reihenfolge.-
Die Vredener Tafel e.V. ist Mitglied im Bundesverband Deutsche Tafel e.V.