Sozialausschuss des Rates der Stadt Vreden besichtigte den Tafelladen

Montag, 5. März 2018

DSC01476

 

Der Sozialausschuss des Rates der Stadt Vreden besichtigte am Donnerstag 1. März 2018 den Tafelladen an der Winterswijker Straße.  Karl-Heinz Harpering, der Vorsitzende der Vredener Tafel, begrüßte fünfzehn Mitglieder des Sozialausschusses und den Beigeordneten Bernd Kemper. Anschließend informierte Karl-Heinz Harpering die Gäste darüber, dass zurzeit 250 Personen, darunter 124, die einen Berechtigungsschein der Stadt Vreden haben und 43 Personen, die einen Schein vom SKF haben, mit Lebensmitteln der Vredener Tafel versorgt werden.  Einzelpersonen zahlen pro Warenkorb 1 Euro und Familien 2 Euro. Älteren und kranken Bedürftigen werden die Lebensmittel von den Tafelhelfern nach Hause gebracht. Während der Flüchtlingskrise konnten alle Berechtigten zwei Mal in der Woche die Lebensmittel abholen – seitdem sich die Situation geändert hat, gibt es wieder drei Ausgaben. Wenn jetzt im Winter wenig Gemüse von den Geschäften kommt, erhalten die Bedürftigen zusätzlich zu den anderen Produkten auch noch Konserven, die beim Lebensmittelaktionstag von der Vredener Bevölkerung gespendet wurden.

Seit dem Jahr 2013 gehört der Tafelladen der Bürgerstiftung Vreden. Die Vredener Tafel trägt alle laufenden Kosten. Es entstehen jedoch keine Verwaltungskosten, da alle 93 Mitglieder und auch der Vorstand ehrenamtlich tätig sind.

DSC01478