Lebensmittelaktionstag am Freitag 4. April 2025

Montag, 31. März 2025

da414134-e94b-4304-bd91-5fc4f7d5897a8618876d-6137-4981-bfe0-df41244878f5Vreden: Lebensmittelaktionstag in den Vredener Geschäften am Freitag 4. April 2025: Seit achtzehn Jahren unterstützt die Vredener Tafel e.V. bedürftige Familien und Einzelpersonen aus Vreden, die über ein sehr geringes Einkommen verfügen, mit noch verwendbaren Lebensmitteln, die von Vredener Geschäften und Einrichtungen gespendet werden. In den vergangenen Jahren spendeten zahlreiche Bürgerinnen und Bürger beim Lebensmittelaktionstag der Vredener Tafel haltbare Lebensmittel, die für die Ausgaben verwendet werden, wenn nicht genügend Lebensmittel von den Geschäften abgegeben werden. Zurzeit ist die Unterstützung der Bedürftigen aufgrund der aktuellen Lage, mit vielen Flüchtlingen und einem geringen Lebensmittelvorrat dringend nötig. “Damit wir auch weiterhin alle Bedürftigen versorgen können, möchten wir die Vredener Bevölkerung bitten, uns am Freitag, 4. April erneut haltbare Lebensmittel zur Verfügung zu stellen,” erklären Gabriele Waning und Josef Tekampe, die beiden Vorsitzenden der Vredener Tafel. Neben den Mitgliedern der Vredener Tafel unterstützen in diesem Jahr auch Mitglieder des Heimatvereines Ammeloe und die Vredener Landfrauen den Lebensmittelaktionstag.  In der Zeit von 9 bis 18 Uhr werden mehr als 50 Helferinnen und Helfer bei allen K + K Märkten, bei den beiden Aldi Filialen, beim EDEKA-Markt,  bei Obst und Gemüse Küsters und beim Lidl gespendete Lebensmittel entgegennehmen. Es können Dosen- und Glaskonserven, Reis, Nudeln, Öl, Margarine, Marmelade, Kaffee, Tee, Zucker, Mehl und andere haltbare Waren abgegeben werden. Die Kunden werden am 4. April bei Bedarf außerdem über das Hilfsprojekt informiert.  Es besteht zudem die Möglichkeit, haltbare Lebensmittel am Freitag 4. April in der Zeit von 9 bis 18 Uhr direkt am Tafelladen an der Winterswijker Straße abzugeben. “Wir hoffen, dass uns viele Vredener am Aktionstag mit Lebensmittelspenden unterstützen und bedanken uns bereits jetzt bei allen Beteiligten,” sagen Gabriele Waning und Josef Tekampe. Außerdem bedankt sich der Vorstand der Vredener Tafel ganz herzlich bei der Bürgerstiftung Vreden, dem Verein „Mit Hand und Herz“, Vredens ersten Beigeordneten Fadi Rajab sowie einigen Tafelmitgliedern für die Unterstützung beim Aufräumen des Vorratskellers. Der Keller des Tafelladens wurde kürzlich mit neuen Regalen ausgestattet und durch besseres Licht modernisiert.

18545209-2cf3-49bc-81a6-31b5365c5427

 

Ausgabe der Weihnachtspäckchen – Dankeschön an alle Paketspender!

Mittwoch, 18. Dezember 2024

Vreden: Viele Kinder und Erwachsene freuten sich in der Woche vor Weihnachten bei der Vredener Tafel über die Weihnachtspäckchen, die das Unternehmen Kemper, das Vredener Gymnasium, die Sekundarschule an der Berkel und die Vredener Bevölkerung zur Verfügung gestellt hatten. In den liebevoll verpackten Paketen befanden sich haltbare Lebensmittel, Hygieneartikel,  Süßigkeiten, Plätzchen, Dekorationsartikel und vieles mehr. Außerdem hatten die Frauen der Missionsstrickgruppe der KFD St. Georg selbst gestrickte Socken, Mützen, Schals und Handschuhe für die Bedürftigen angefertigt.  „Die Vredener Tafel bedankt sich im Namen aller Bedürftigen und Helfer recht herzlich bei allen Paketspendern,“ erklärte Josef Tekampe, der Vorsitzende der Vredener Tafel e.V.. IMG_7499

 

Jahreshauptversammlung der Vredener Tafel

Dienstag, 3. Dezember 2024

Vreden: 420 Personen werden zurzeit wöchentlich mit Lebensmitteln der Vredener Tafel versorgt. Da die Anzahl der Bedürftigen aufgrund der vielen Flüchtlinge aus der Ukraine und anderen Ländern in der letzten Zeit so stark gestiegen ist und gleichzeitig weniger Lebensmittel von den Geschäften kommen, werden sie seit Ende des vergangenen Jahres jeweils einmal, statt dreimal wöchentlich versorgt.

Um den Rückblick auf die Aktivitäten der Vredener Tafel und die Anschaffung eines neuen Tafelwagens, sowie anstehende Termine ging es am Donnerstag 28. November 2024 im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Vredener Tafel. Dreiundzwanzig Mitglieder der Hilfseinrichtung und Vredens Beigeordneten Fadi Rajab begrüßte Gabriele Waning, die Vorsitzende der Vredener Tafel, in der Gaststätte Stroetmann. 95 Mitglieder kümmern sich zurzeit als Helfer um die Warenannahme, das Sortieren und die Ausgabe der Lebensmittel an die Bedürftigen. Dringend gesucht werden zurzeit weitere Ehrenamtliche, sie können sich bei den beiden Vorsitzenden melden können.  „Wir wissen, dass die Situation zurzeit sehr schwierig ist und möchten uns heute ausdrücklich ganz herzlich bei allen Mitgliedern der Vredener Tafel bedanken, dass seit siebzehn Jahren so viele Menschen, denen es nicht gut geht, unterstützt werden“, erklärte Gabriele Waning. Einzelpersonen werden jetzt am Montagnachmittag versorgt, Familien mit den Nachnamen A-Z kommen am Mittwochnachmittag und Familien mit Nachnamen N-Z erhalten am Samstag Lebensmittel.  Der Vorsitzende Josef Tekampe verkündete, dass die Vredener Tafel in Kürze über einen neuen Tafelwagen verfügen könne und zeigte den Anwesenden die Pläne. Der alte Tafelwagen sei in die Jahre gekommen und sehr reparaturanfällig.

Im kommenden Jahr soll wieder ein Lebensmittelaktionstag stattfinden, der Termin ist für den 4. April 2025 geplant. „Wir hoffen, dass die Bevölkerung uns in diesem Jahr auch wieder mit Weihnachtspäckchen unterstützt, die Pakete können ab sofort bis zum 16. Dezember im Tafelladen abgegeben werden“, sagte Gabriele Waning. Außerdem hätten das Unternehmen Kemper, die Sekundarschule und das Gymnasium angekündigt, Weihnachtspäckchen für die Bedürftigen zur Verfügung zu stellen. Die Ausgabe der Weihnachtspäckchen ist in der Woche vor Heiligabend geplant. „In der Weihnachtswoche, bis einschließlich zum 1. Januar 2025 ist der Tafelladen geschlossen, da wir in dieser Zeit keine Helfer bekommen“, sagte Gabriele Waning. Neuwahlen des Vorstandes und des Beirates finden turnusmäßig erst im kommenden Jahr statt.  In seinem Kassenbericht verwies Kassierer Karl-Heinz Rolvering darauf, dass die Vredener Tafel erfreulicherweise aufgrund von vielen treuen Spendern für die zukünftigen Aufgaben gerüstet sei. Beigeordneter Fadi Rajab lobte in seiner Ansprache das ehrenamtliche Engagement der Mitglieder der Vredener Tafel. „Dafür möchte ich mich ganz herzlich bei Ihnen bedanken, auch im Namen des Bürgermeisters. Mit Ideen und Anregungen können sie gerne zu mir kommen“, hob Fadi Rajab hervor.

IMG_7453IMG_7459

 

Weihnachtspäckchen für die Bedürftigen packen – neue Ehrenamtliche gesucht

Donnerstag, 21. November 2024

Vreden: Auch in diesem Jahr möchte die Vredener Tafel die bedürftigen Erwachsenen und Kinder aus Vreden gern wieder mit Weihnachtspäckchen erfreuen. In den vergangenen Jahren packten viele Vredener ein Paket mit haltbaren Lebensmitteln, wie Kaffee, Kakao, Weihnachtsgebäck, Schokolade und andere Süßigkeiten, Konserven und Drogerieartikel. Die Familien und Einzelpersonen mit sehr geringem Einkommen haben sich sehr über die Weihnachtsgaben gefreut. Daher wäre es schön, wenn in der Adventszeit wieder Pakete für Menschen, denen es nicht so gut geht, gepackt werden. Die Weihnachtspäckchen können ab sofort, montags bis freitags, jeweils von 9.00 bis 10.30 Uhr im Tafelladen an der Winterswijker Straße abgegeben werden. Die Ausgabe der Päckchen findet in der Woche vor dem Weihnachtsfest statt – daher ist es noch möglich, die Weihnachtspäckchen von 9 bis 10.30 Uhr vormittags am Montag 16. Dezember abzugeben. Die 95 Helferinnen und Helfer der Vredener Tafel bedanken sich ganz herzlich im Namen der Bedürftigen bei allen Paketspendern.

Außerdem weist der Vorstand der Vredener Tafel darauf hin, dass aufgrund der hohen Zahl der Bedürftigen zurzeit noch weitere Ehrenamtliche benötigt werden. Die Einsatzmöglichkeiten, also die Hilfe beim Abholen der Waren mit dem Tafelfahrzeug vormittags an allen Wochentagen, beim vormittäglichen Sortieren der Waren im Tafelladen oder bei der Ausgabe der Waren an die Bedürftigen, am Montag-, Mittwoch- und Samstagnachmittag können individuell vereinbart werden. Kontaktieren Sie dazu bitte die Vorsitzenden Gabriele Waning unter waninggaby@gmail.com oder Josef Tekampe per Email: joseftekampe@gmail.com

 

P1040772

 

Tolle Spendenaktion zugunsten der Vredener Tafel

Mittwoch, 31. Januar 2024

Vreden: Zugunsten der Bedürftigen der Vredener Tafel eröffneten die Freundinnen Änne, Tilda, Marlene und Carla am 13. Januar 2024 in ihrer Garage das „Kids Cafe“. Die acht und neunjährigen Mädchen boten allen Interessierten dort gegen eine Spende Kaffee, selbst gebackenen Kuchen und Waffeln an. Riesengroß war die Freude, als sie bei Kassensturz feststellten, dass sie einen Gesamterlös von 310 Euro erzielt hatten. Gemeinsam mit ihren Eltern kauften sie von diesem Spendengeld haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel für die Bedürftigen ein. Am 31. Januar 2024 überreichten sie die vielen Waren an das Ausgabeteam der Vredener Tafel. Gabriele Waning, die Vorsitzende der Vredener Tafel, freute sich sehr über die tolle Aktion und bedankte sich gemeinsam mit dem Ausgabeteam ganz herzlich bei ihnen und den Eltern.

20240113_145603P1040774

 

Ausgabe der Weihnachtspäckchen

Mittwoch, 20. Dezember 2023

Vreden: Viele Kinder und Erwachsene freuten sich in der Woche vor Weihnachten bei der Vredener Tafel über die Weihnachtspäckchen, die das Unternehmen Kemper und die Vredener Bevölkerung zur Verfügung gestellt hatten. In den liebevoll verpackten Paketen befanden sich haltbare Lebensmittel, Hygieneartikel,  Süßigkeiten, Plätzchen, Dekorationsartikel und vieles mehr. Außerdem hatten die Frauen der Missionsstrickgruppe der KFD St. Georg selbst gestrickte Socken, Mützen, Schals, Dreiecktücher und Handschuhe für die Bedürftigen angefertigt.  „Die Vredener Tafel bedankt sich im Namen aller Bedürftigen und Helfer recht herzlich bei allen Paketspendern,“ erklärte Josef Tekampe, der Vorsitzende der Vredener Tafel e.V.. P1040772

 

Jahreshauptversammlung der Vredener Tafel

Montag, 4. Dezember 2023

Vreden: 543 Personen werden zurzeit wöchentlich mit Lebensmitteln der Vredener Tafel versorgt. Da die Anzahl der Bedürftigen aufgrund der vielen Flüchtlinge aus der Ukraine und anderen Ländern in der letzten Zeit so stark gestiegen ist und gleichzeitig weniger Lebensmittel von den Geschäften kommen, werden sie seit Anfang November jeweils einmal, statt dreimal wöchentlich versorgt.

Um den Rückblick auf die Aktivitäten der Vredener Tafel und die Neuwahl von Vorstand und Beirat ging es am Donnerstag 30. November 2023 im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Vredener Tafel. Vierundzwanzig Mitglieder der Hilfseinrichtung und Vredens Beigeordneten Bernd Kemper begrüßte Gabriele Waning, die Vorsitzende der Vredener Tafel, im Pfarrheim St. Georg. 99 Mitglieder kümmern sich zurzeit als Helfer um die Warenannahme, das Sortieren und die Ausgabe der Lebensmittel an die Bedürftigen. Erfreulicherweise engagieren sich immer wieder neue Helfer bei der Vredener Tafel, wenn andere aufgrund von Altersgründen ausscheiden.  „Wir wissen, dass die Situation zurzeit sehr schwierig ist und möchten uns heute ausdrücklich ganz herzlich bei allen Mitgliedern der Vredener Tafel bedanken, dass seit sechzehn Jahren so viele Menschen, denen es nicht gut geht, unterstützt werden können“, erklärte Gabriele Waning. Einzelpersonen werden jetzt am Montagnachmittag versorgt, Familien mit den Nachnamen A-M kommen am Mittwochnachmittag und Familien mit Nachnamen N-Z erhalten am Samstag Lebensmittel.  Der Lebensmittelaktionstag, der am 24. November stattfand, war ein voller Erfolg. Gabriele Waning und Josef Tekampe bedankten sich ganz besonders bei den Vredener Politikern und beim Bürgermeister, die gemeinsam mit den Helfern der Tafel an den Geschäften Lebensmittel für die Bedürftigen sammelten. „Ein herzliches Dankeschön geht auch an die Vredener Bevölkerung. Wir hoffen, dass sie uns in diesem Jahr auch wieder mit Weihnachtspäckchen unterstützt“, sagte Gabriele Waning. Außerdem habe das Unternehmen Kemper angekündigt, Weihnachtspäckchen für die Bedürftigen zur Verfügung zu stellen. Die Ausgabe der Weihnachtspäckchen ist in der Woche vor Heiligabend geplant.

 

In seinem Kassenbericht verwies Kassierer Karl-Heinz Rolvering darauf, dass die Vredener Tafel erfreulicherweise aufgrund von vielen treuen Spendern für die zukünftigen Aufgaben gerüstet sei. Bei den Neuwahlen des Vorstandes der Vredener Tafel wurden Gabriele Waning (Vorsitzende),  Josef Tekampe (Vorsitzender), Anne  Rolvering (Schriftführerin) und Karl-Heinz Rolvering (Kassierer) in ihren Ämtern bestätigt. Maria Esseling schied nach ihrer 16-jährigen Tätigkeit im Beirat der Vredener Tafel aus dem Gremium aus. Bei ihr bedankte sich Gabriele Waning mit einem Präsent für ihr großes Engagement. Wieder- beziehungsweise neugewählte Beiratsmitglieder der Vredener Tafel sind nun: Ulla Hoffschlag, Maria Krandick, Ingo Beutler, Uwe Beutler-Bussmann, Marianne Rosing, Anne Banken, Thomas Wissing, Walter Bomers, Sabine Levers und Heike Buning.. Außerdem gehören Helga Gottszky (evangelische Kirche), Bürgermeister Dr. Tom Tenostendarp und Beigeordneter Bernd Kemper (beide Stadt Vreden) sowie ein Vertreter der katholischen Kirchengemeinde zum Beirat der Vredener Tafel. Als Kassenprüfer wurden Ingo Beutler und Uwe Beutler-Bussmann in ihren Ämtern bestätigt.

Beigeordneter Bernd Kemper lobte in seiner Ansprache den Austausch mit dem Vorstand und Beirat der Vredener Tafel auf Augenhöhe und die gut funktionierende Infrastruktur. „Ihr Hobby ist es, anderen Leuten zu helfen. Die Arbeit wird immer anspruchsvoller, aber Sie machen trotzdem weiter. Ich wünsche Ihnen weiter gutes Gelingen“, hob Bernd Kemper hervor.

P1040763P1040767P1040770

 

Sonntag, 26. November 2023

Vreden: Auch in diesem Jahr möchte die Vredener Tafel die bedürftigen Erwachsenen und Kinder aus Vreden gern wieder mit Weihnachtspäckchen erfreuen. In den vergangenen Jahren packten viele Vredener ein Paket mit haltbaren Lebensmitteln, wie Kaffee, Kakao, Weihnachtsgebäck, Schokolade und andere Süßigkeiten, Konserven und Drogerieartikel. Die Familien mit sehr geringem Einkommen haben sich sehr über die Weihnachtsgaben gefreut. Daher wäre es schön, wenn in der Adventszeit wieder Pakete für Menschen, denen es nicht so gut geht, gepackt werden. Die Weihnachtspäckchen können ab sofort, montags bis freitags jeweils von 9.00 bis 10.30 Uhr oder samstags von 13 bis 15 Uhr, im Tafelladen an der Winterswijker Straße abgegeben werden. Die Ausgabe der Päckchen findet in der Woche vor dem Weihnachtsfest statt– daher ist es noch möglich, die Weihnachtspäckchen von 9 bis 10.30 Uhr vormittags am Montag 18. Dezember abzugeben. Die rund 100 Helfer der Vredener Tafel bedanken sich ganz herzlich im Namen der Bedürftigen bei allen Paketspendern.

 

 

 

Einladung zur Jahreshauptversammlung der Vredener Tafel am 30. November 2023

Sonntag, 26. November 2023

Vreden: Die Vredener Tafel lädt alle Mitglieder und Interessierten zur Jahreshauptversammlung ein. Die Veranstaltung findet am Donnerstag 30. November 2023 um 19.00 Uhr im Pfarrheim St. Georg statt. Neben dem Jahresrückblick wird es unter anderen um Neuwahlen des Vorstandes und Beirates und aktuelle Informationen gehen.

 

 

 

Lebensmittelaktionstag der Vredener Tafel war ein voller Erfolg

Sonntag, 26. November 2023

Vreden: Der Lebensmittelaktionstag der Vredener Tafel, der am Freitag 24. November bei den Vredener Einzelhändlern stattgefunden hat, war laut Gabriele Waning und Josef Tekampe (beide Vorsitzende der Vredener Tafel)  sehr erfolgreich. Die Mitgliederinnen und Mitglieder der Vredener Tafel sagen nun allen Helfern und Spendern ein herzliches „Dankeschön“ . „Ohne die große Unterstützung durch unsere Mitglieder und die vielen Vredener Politiker die sich beteiligten, wäre es nicht möglich gewesen, den Aktionstag in dieser Form durchzuführen,“ erklärten Gabriele Waning  und Josef Tekampe. Neben den vielen Lebensmittelspenden von der Bevölkerung, gab es auch noch Geldspenden, mit denen nun ebenfalls haltbare Lebensmittel für die Bedürftigen der Vredener Tafel eingekauft werden.  Die Regale im Vorratskeller des Tafelladens sind jetzt wieder gut gefüllt für alle Ausgabetermine, wo nicht genügend Lebensmittel für die Bedürftigen zur Verfügung stehen.

 

 

61e8cc5d-86b6-47e1-86d1-6e0f8c75b5beIMG_60998618876d-6137-4981-bfe0-df41244878f5