Weihnachtspäckchenausgabe am 20. Dezember 2019

Sonntag, 22. Dezember 2019

IMG-20191220-WA0009Vreden: Viele Kinder und Erwachsene freuten sich am Freitag 20.12.2019 im Tafelladen über die Weihnachtspäckchen, die die Vredener Bevölkerung zur Verfügung gestellt hatte. In den liebevoll verpackten Paketen befanden sich haltbare Lebensmitteln, Hygieneartikeln, Spielzeug,  selbst gestrickte Socken, Süßigkeiten, selbst gebackene Plätzchen, Dekorationsartikel und vieles mehr.   „Die Vredener Tafel bedankt sich im Namen aller Bedürftigen und Helfer recht herzlich bei den Paketspendern,“ sagte Tafelhelferin Maria Esseling.  Sie überreichte die Weihnachtspäckchen gemeinsam mit  Maren Busch, Hala Zeinedine und Ursula Hoffschlag.

 

 

25.11.2019 – Jahreshauptversammlung der Vredener Tafel

Mittwoch, 27. November 2019

P1030204 P1030199

Vreden: Zurzeit werden 230 Personen regelmäßig mit Lebensmitteln der Vredener Tafel unterstützt. Das erfuhren die Mitglieder der Vredener Tafel am Montagabend bei der Jahreshauptversammlung im Evangelischen Gemeindezentrum. 90 Mitglieder kümmern sich als Helfer bei der Tafel um die vielfältigen Aufgaben, vom Abholen der Waren, über das Sortieren, bis zur Ausgabe an die Bedürftigen. 23  Mitglieder sind in diesem Jahr aus Krankheits- und Altersgründen ausgeschieden. Glücklicherweise meldeten sich nach einem Aufruf 22 neue Helfer, die von Gabriele Waning (Vorsitzende der Vredener Tafel) besonders herzlich begrüßt wurden.  „Beim diesjährigen Lebensmittelaktionstag sind nicht so viele Lebensmittelspenden  von den Kunden an den Vredener Geschäften abgegeben worden, wie im letzten Jahr, dafür aber Spendengelder in Höhe von 663 Euro “, sagte Gabriele Waning.  Sie bedankte sich bei allen Spendern und den 37 Helfern des Aktionstages.

„Auch in diesem Jahr sollen die bedürftigen Kinder und Erwachsenen wieder Weihnachtspäckchen erhalten. Die Ausgabe ist für den 20. Dezember im Tafelladen geplant. „Wir hoffen, dass uns die Vredener Bevölkerung wieder viele Pakete zur Verfügung stellt. Wir möchten uns heute bereits ganz herzlich bei allen Spendern bedanken,“ sagte die Vorsitzende. Anschließend informierte Karl-Heinz Harpering (zweiter Vorsitzender), das im Sommer zwei Kühlgeräte für den Sortier- und Verkaufsraum angeschafft wurden. Als nächste Maßnahmen soll der Eingangsbereich verfliest werden, die Toilette wird renoviert, ein neues Waschbecken und neue Türen für die Kühlhäuser sollen angeschafft werden. Kassenführer Karl-Heinz Rolvering teilte mit, dass der Tafelbetrieb aufgrund der Spenden gesichert sei. Bei den Neuwahlen des Vorstandes und Beirates gab es keine Änderungen, alle bisherigen Vorstands- und Beiratsmitglieder wurden wiedergewählt.

Vredens Bürgermeister Dr. Christoph Holtwisch lobte anschließend die ehrenamtliche Tätigkeit der Mitglieder: „Schade, dass wir die Vredener Tafel brauchen, aber gut, dass wir sie haben. Sie tun alle ein gutes Werk und die Tafel hat eine wichtige Dienstleistungsfunktion in der Gesellschaft,“ hob Dr. Christoph Holtwisch hervor. Er wünschte allen Mitgliedern weiterhin viel Erfolg, in der Hoffnung, dass sie sich irgendwann überflüssig machen. (Anne Rolvering)

 

Infokasten:

Vorstand Vredener Tafel e.V. : Gabriele Waning und Karl-Heinz Harpering (beide Vorsitzende), Karl-Heinz Rolvering (Kassenführer), Anne Rolvering (Schriftführerin)

Beirat Vredener Tafel e.V. : Ursula Hoffschlag, Heinz Efing, Gisela Walfort, Maria Krandick, Maria Esseling, Ingo Beutler, Uwe Beutler-Bußmann, Dr. Christoph Holtwisch und Bernd Kemper (Stadt Vreden), Helga Gottszky (von der evangelischen Kirchengemeinde Vreden), Agnes Schültingkemper (SKF), Pastoralreferent Tobias Beck (Kirchengemeinde St. Georg Vreden).

 

 

Weihnachtspäckchen für die Bedürftigen der Vredener Tafel e.V.

Samstag, 23. November 2019

IMG_7265

Vreden: Auch in diesem Jahr möchte die Vredener Tafel die bedürftigen Erwachsenen und Kinder aus Vreden gern wieder mit Weihnachtspäckchen erfreuen. Im vergangenen Jahr packten viele Vredener ein Paket mit haltbaren Lebensmitteln, wie Kaffee, Kakao, Weihnachtsgebäck, Schokolade und andere Süßigkeiten, Konserven und Drogerieartikel. Die Familien mit sehr geringem Einkommen haben sich sehr über die Weihnachtsgaben gefreut. Daher wäre es schön, wenn in der Adventszeit wieder Pakete für Menschen, denen es nicht so gut geht, gepackt werden. Die Weihnachtspäckchen können ab sofort, montags bis freitags jeweils von 9.00 bis 10.30 Uhr oder samstags von 13 bis 15 Uhr, im Tafelladen an der Winterswijker Straße abgegeben werden. Die Ausgabe der Päckchen findet am Freitag 20. Dezember 2019 statt – daher ist es noch möglich, die Weihnachtspäckchen von 9 bis 10.30 Uhr vormittags am 20. Dezember abzugeben. Die rund 100 Helfer der Vredener Tafel bedanken sich ganz herzlich im Namen der Bedürftigen bei allen Paketspendern.

 

 

Dankeschön an alle Helfer und Spender vom Lebensmittelaktionstag

Samstag, 23. November 2019

P1030169 P1030163 P1030168

Vreden: Der Lebensmittelaktionstag der Vredener Tafel , der am Freitag 22. November bei den Vredener Einzelhändlern stattgefunden hat, war laut Gabriele Waning und Karl-Heinz Harpering (beide Vorsitzende der Vredener Tafel)  wieder erfolgreich. Die rund 100 Mitglieder der Vredener Tafel sagen nun allen Helfern und Spendern ein herzliches „Dankeschön“ . „Ohne die große Unterstützung durch unsere Mitglieder und der  weiteren Helfer wäre es nicht möglich gewesen, den Aktionstag in dieser Form zu organisieren,“ erklärten Gabriele Waning  und Karl-Heinz Harpering.

 

 

Jahreshauptversammlung Vredener Tafel am Montag 25.11.2019

Montag, 18. November 2019

Vreden: Die Vredener Tafel lädt alle Mitglieder und Interessierten zur Jahreshauptversammlung ein.

Die Veranstaltung findet am Montag 25. November 2019 um 19.00 Uhr im evangelischen Gemeindezentrum in der Mauerstraße statt. Neben dem Jahresrückblick wird es unter anderen um Neuwahlen des Vorstandes und Beirates und aktuelle Informationen gehen.

 

 

22. November 2019 – Lebensmittelaktionstag

Montag, 18. November 2019

IMG_6858

 

Vreden: Lebensmittelaktionstag in den Vredener Geschäften am Freitag 22. November: Seit zwölf Jahren unterstützt die Vredener Tafel e.V. bedürftige Familien und Einzelpersonen aus Vreden, die über ein sehr geringes Einkommen verfügen, mit noch verwendbaren Lebensmitteln, die von Vredener Geschäften und Einrichtungen gespendet werden. In den vergangenen Jahren spendeten zahlreiche Bürgerinnen und Bürger beim Lebensmittelaktionstag der Vredener Tafel haltbare Lebensmittel, die für die Ausgaben im Winter bestimmt sind. “Damit wir auch in diesem Jahr wieder über einen Vorrat an haltbaren Lebensmitteln verfügen, möchten wir die Vredener Bevölkerung bitten, uns am Freitag, 22. November erneut haltbare Lebensmittel zur Verfügung zu stellen,” erklären Gabriele Waning und Karl-Heinz Harpering, die beiden Vorsitzenden der Vredener Tafel. In der Zeit von 9 bis 18 Uhr werden Helfer der Vredener Tafel und weitere Freiwillige bei allen K + K Märkten, bei den beiden Aldi Filialen, beim EDEKA-Markt, bei Obst und Gemüse Küsters und beim Lidl gespendete Lebensmittel entgegennehmen. Es können Dosen- und Glaskonserven, Reis, Nudeln, Öl, Margarine, Marmelade, Kaffee, Tee, Zucker, Mehl und andere haltbare Waren bei den Helfern der Vredener Tafel, die vor den Geschäften oder im Eingangsbereich stehen, abgegeben werden. Die Mitglieder der Vredener Tafel und weitere Helfer werden die Kunden bei Bedarf außerdem über das Hilfsprojekt informieren.

Es besteht die Möglichkeit, haltbare Lebensmittel am Freitag 22. November in der Zeit von 9 bis 18 Uhr direkt am Tafelladen an der Winterswijker Straße abzugeben. “Wir hoffen, dass uns viele Vredener am Aktionstag mit Lebensmittelspenden unterstützen,” sagen Gabriele Waning und Karl-Heinz Harpering.

 

 

Grundreinigung im Tafelladen

Montag, 11. November 2019

P1030128

Am Freitag 8. November 2019 sorgten fleißige Mitgliederinnen dafür, dass im Tafelladen alles wieder “blitzsauber”  ist.

 

Weihnachtspäckchenausgabe bei der Vredener Tafel

Mittwoch, 19. Dezember 2018

IMG_7265

 

Vreden: Viele Kinder und Erwachsene freuten sich am Dienstagnachmittag
im Tafelladen über die Weihnachtspäckchen, die die Vredener Bevölkerung zur
Verfügung gestellt hatte. In den liebevoll verpackten Paketen befanden sich
haltbare Lebensmitteln, Hygieneartikeln, Spielzeug,  selbst gestrickte
Socken, Süßigkeiten, selbst gebackene Plätzchen, Dekorationsartikel und vieles

IMG_7268
mehr.   „Die Vredener Tafel bedankt sich im Namen aller Bedürftigen und
Helfer recht herzlich bei den Paketspendern,“ sagte Tafelhelferin Maria
Krandick (Mitte).  Sie überreichte die Weihnachtspäckchen gemeinsam mit
Mechthild Schwering, Maren Busch, Hala Zeinedine und Maria Esseling.

 

 

 

 

 

Jahreshauptversammlung der Vredener Tafel e.V. am 10.12.18

Mittwoch, 12. Dezember 2018

IMG_7005

 

Vreden: Zurzeit werden 200 Personen regelmäßig mit Lebensmitteln der Vredener Tafel unterstützt. Das erfuhren die Mitglieder der Vredener Tafel am Montagabend bei der Jahreshauptversammlung im Evangelischen Gemeindezentrum. 85 Mitglieder kümmern sich alle Helfer bei der Tafel um die vielfältigen Aufgaben, vom Abholen der Waren, über das Sortieren, bis zur Ausgabe an die Bedürftigen. Zehn ältere Mitglieder sind in diesem Jahr ausgeschieden, deshalb werden neue Helfer gesucht.  Auch in diesem Jahr unterstützten Firmanden der Gemeinde St. Georg im Rahmen ihres Sozialpraktikums  und Schüler der Sekundarschule, im Praktikum, die Ehrenamtlichen. „Beim diesjährigen Lebensmittelaktionstag sind nicht so viele Spenden  von den Kunden an den Vredener Geschäften abgegeben worden, wie im letzten Jahr“, sagte Karl-Heinz Harpering, der Vorsitzende der Vredener Tafel. Er vertrat die erkrankte Vorsitzende Gabriele Waning. Karl-Heinz Harpering bedankte sich bei allen Lebensmittelspendern und den vielen Helfern des Aktionstages. „Die Zahl der Bedürftigen hat sich aufgrund von Wegzügen von Flüchtlingen verringert, daher haben wir nun wieder mehr Lebensmittel zur Verfügung. Deshalb haben wir mit dem Beirat beschlossen, dass Hartz-Vier-Familien mit einem Kind auch als Bedürftige von der Vredener Tafel versorgt werden können,“ hob Karl-Heinz Harpering hervor.

Auch in diesem Jahr sollen die bedürftigen Kinder und Erwachsenen wieder Weihnachtspäckchen erhalten. Die Ausgabe ist für den 18. Dezember im Tafelladen geplant. „Wir hoffen, dass uns die Vredener Bevölkerung wieder viele Pakete zur Verfügung stellt. Wir möchten uns heute bereits ganz herzlich bei allen Spendern bedanken,“ sagte der Vorsitzende. Anschließend informierte er über die Renovierungsmaßnahmen im Tafelladen. Neue Eingangstüren wurden in Zusammenarbeit der Bürgerstiftung mit der Stadt Vreden finanziert.  Jetzt soll noch seitens der Vredener Tafel eine neue Tür im Kühlhaus installiert werden und eine Wandverfliesung steht an. Kassenführer Karl-Heinz Rolvering teilte mit, dass der Tafelbetrieb aufgrund der Spenden gesichert sei.

Vredens Erster Beigeordneter Bernd Kemper lobte anschließend die ehrenamtliche Tätigkeit der Mitglieder: „Das ist gelebte Menschenliebe am Nächsten, bei allen Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind. Herzlichen Dank dafür.“

 

Kunden des REWE Marktes in Oeding spenden für die Vredener Tafel e.V.

Montag, 3. Dezember 2018

DSC03004

 

Unter dem Motto „Gemeinsam Teller füllen“, hat REWE im November 2018 bundesweit Kunden aufgerufen, in ihren Märkten Spendentüten für je 5 Euro zu kaufen und an die Tafel zu geben. Das Ziel wurde erreicht: Lang haltbare Lebensmittel im Gesamtwert von über zwei Millionen Euro sind insgesamt zusammengekommen. Davon profitieren mehr als 940 Tafelinitiativen.

 

Auch im örtlichen REWE-Markt in Südlohn-Oeding haben die Kunden jede Menge Tüten mit Nuss-Nugat-Creme, Reis, Knödeln, einem Spaghetti-Gericht mit Tomaten, Tomatencremesuppe, Keksen und Haferflocken an die Tafel gespendet. Diese Produkte können nun in den nächsten Wochen an die Bedürftigen der Vredener Tafel e.V. ausgegeben werden. „Das Ergebnis ist für mich ein deutlicher Beleg für Solidarität und Menschlichkeit in unserer Kommune“, betont der REWE-Marktleiter Christian Zielinski. 73 Tüten mit Lebensmitteln im Wert von 365 Euro wurden am Donnerstag 29. November 2018 an Karl-Heinz Harpering (Vorsitzender Vredener Tafel e.V.) übergeben. Darüberhinaus hat die Kölner REWE Zentrale Waren im Wert von rund 1.300 Euro an die Vredener Tafel übergeben. Karl-Heinz Harpering bedankte sich im Namen der Bedürftigen der Vredener Tafel ganz herzlich bei REWE und allen Kunden, die in Oeding gespendet haben.

„Die Tafeln sind Orte der Begegnung für viele Menschen, die am Rande unserer Gesellschaft stehen: Geringverdiener, Rentnerinnen und Rentner, Alleinerziehende und Menschen, die auf Leistungen vom Staat angewiesen sind. Mittlerweile sind zudem 24 Prozent der Tafel-Kunden Kinder und Jugendliche. Das sind erschreckende Zahlen. Vor diesem Hintergrund sind wir sehr dankbar für den unermüdlichen Einsatz der über 60.000 hauptsächlich ehrenamtlichen Tafel-Helferinnen und Tafel-Helfer. Wir bedanken uns natürlich auch für das starke Engagement unserer Partner wie REWE und deren Kunden. Wir sagen Danke für jede gespendete Tüte“, sagt Jochen Brühl, Vorsitzender des Bundesverbandes Deutsche Tafel e.V.

REWE gibt bereits seit 1996 täglich Lebensmittel an die Tafeln ab. Dabei handelt sich hauptsächlich um Frischeprodukte, die zwar nicht mehr verkauft, aber dennoch bedenkenlos verzehrt werden können.