Jahreshauptversammlung der Vredener Tafel e.V. am Montag 12. Dezember 2016

Samstag, 3. Dezember 2016

Vreden: Die Vredener Tafel lädt alle Mitglieder und Interessierten zur Jahreshauptversammlung ein. Die Veranstaltung findet am Montag 12. Dezember 2016 um 19.00 Uhr im evangelischen Gemeindezentrum in der Mauerstraße statt. Neben dem Jahresrückblick wird es unter anderen um Renovierungen im Tafelladen gehen.(Rol)

 

Weihnachtspäckchen für die Bedürftigen der Vredener Tafel

Samstag, 3. Dezember 2016

Vreden: Auch in diesem Jahr möchte die Vredener Tafel die bedürftigen Erwachsenen und Kinder aus Vreden gern wieder mit Weihnachtspäckchen erfreuen. Im vergangenen Jahr packten viele Vredener ein Paket mit haltbaren Lebensmitteln, wie Kaffee, Kakao, Weihnachtsgebäck, Schokolade und andere Süßigkeiten, Konserven und Drogerieartikel. Die Familien mit sehr geringem Einkommen haben sich sehr über die Weihnachtsgaben gefreut. Daher wäre es schön, wenn in der Adventszeit wieder Pakete für Menschen, denen es nicht so gut geht, gepackt werden. Die Weihnachtspäckchen können ab sofort, montags bis freitags jeweils von 9.00 bis 10.30 Uhr oder samstags von 13 bis 15 Uhr, im Tafelladen an der Winterswijker Straße abgegeben werden. Die Ausgabe der Päckchen findet am 20. Dezember 2016 statt – daher ist es noch möglich, die Weihnachtspäckchen von 9 bis 10.30 Uhr vormittags am 20. Dezember abzugeben. Die rund 100 Helfer der Vredener Tafel bedanken sich ganz herzlich im Namen der Bedürftigen bei allen Paketspendern. (Rol)

DSC04675

 

Lebensmittelaktionstag der Vredener Tafel war ein voller Erfolg

Samstag, 3. Dezember 2016

Vreden: Der Keller des Tafelladens an der Winterswijker Straße ist jetzt wieder gut gefüllt mit Lebensmittelvorräten. „Der Lebensmittelaktionstag war ein voller Erfolg. Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Helfern und Spendern der haltbaren Lebensmittel bedanken,“ sagt Gabriele Waning, die Vorsitzende der Vredener Tafel.  Zahlreiche Vredener spendeten am Freitag an den Geschäften haltbare Lebensmittel für die Bedürftigen, die einen Berechtigungsschein für die Vredener Tafel haben.  Die Mitglieder der Tafel wurden beim Sammeln der Lebensmittel von den Landfrauen unterstützt. Im Winter kommen nicht so viele Waren von den Geschäften an, deshalb veranstaltet die Vredener Tafel einmal jährlich einen Lebensmittelaktionstag.  Zurzeit werden mehrere hundert Personen an den drei Ausgabeterminen, Montag-, Mittwoch- und Samstagnachmittag  mit Lebensmitteln versorgt.

DSC07917

 

Lebensmittelaktionstag am Freitag 2. Dezember 2016

Montag, 28. November 2016

Vreden: Seit mehr als neun Jahren unterstützt die Vredener Tafel e.V. bedürftige Familien und Einzelpersonen aus Vreden, die über ein sehr geringes Einkommen verfügen, mit noch verwendbaren Lebensmitteln, die von Vredener Geschäften und Einrichtungen gespendet werden. Die Zahl der Bedürftigen ist in den letzten Monaten wieder größer geworden. In den vergangenen Jahren spendeten zahlreiche Bürgerinnen und Bürger beim Lebensmittelaktionstag der Vredener Tafel haltbare Lebensmittel, die für die Ausgaben im Winter bestimmt sind – wenn nicht genügend Lebensmittel von den Geschäften bereit stehen. “Damit wir auch in diesem Jahr wieder über einen Vorrat an haltbaren Lebensmitteln verfügen, möchten wir die Vredener Bevölkerung bitten, uns am Freitag, 2. Dezember erneut haltbare Lebensmittel zur Verfügung zu stellen,” erklärt Gabriele Waning, die Vorsitzende der Vredener Tafel. In der Zeit von 9 bis 18  werden Helfer der Vredener Tafel und Landfrauen bei allen K + K Märkten, bei den beiden Aldi Filialen, beim EDEKA-Markt, bei Obst und Gemüse Küsters und beim Lidl gespendete Lebensmittel entgegennehmen. Es können Dosen- und Glaskonserven, Reis, Nudeln, Öl, Margarine, Marmelade, Kaffee, Tee, Zucker, Mehl und andere haltbare Waren bei den Helfern der Vredener Tafel, die vor den Geschäften oder im Eingangsbereich stehen, abgegeben werden. Die Mitglieder der Vredener Tafel werden die Kunden bei Bedarf außerdem über das Hilfsprojekt informieren.

Es besteht die Möglichkeit, haltbare Lebensmittel am Freitag 2. Dezember in der Zeit von 9 bis 18 Uhr direkt am Tafelladen an der Winterswijker Straße abzugeben. “Wir hoffen, dass uns viele Vredener am Aktionstag mit Lebensmittelspenden unterstützen, damit wir auch in diesem Jahr viele Bedürftige bei ausbleibenden Lebensmittellieferungen der Geschäfte versorgen können,” betont Gabriele Waning. Neue Mitglieder sind bei der Vredener Tafel natürlich jederzeit herzlich willkommen. Sie können beim Abholen der Lebensmittel von den Geschäften, beim Sortieren an jedem Vormittag oder an den drei Ausgabetagen (Montag-, Mittwoch- und Samstagnachmittag) helfen.

 

Prinzenpaar des Sportlerballs spendet 500 Euro für die Vredener Tafel

Donnerstag, 13. Oktober 2016

DSC07415

Vreden: Über eine Spende in Höhe von 500 Euro für die Vredener Tafel vom amtierenden Prinzenpaar des Sportlerballs, Dieter Reimering und Jutta Mehlmann, freuten sich die beiden Vorsitzenden der Vredener Tafel, Gabriele Waning und Karl-Heinz Harpering. „Wir möchten uns bei unseren Ehepartnern und dem Vorstand für die tolle Session bedanken und dabei auch an Menschen denken, denen es nicht so gut geht. Deshalb spenden wir für die Bedürftigen der Vredener Tafel,“ sagte Dieter Reimering. Bei der Ausgabe der Lebensmittel hatten sie zuvor erlebt, wie nötig  die Hilfe sei. Gabriele Waning erklärte, dass am Mittwoch die Familien, die eine Berechtigungskarte der Stadt Vreden hätten, mit den Lebensmitteln, die von den Vredener Geschäften zur Verfügung gestellt wurden, versorgt werden. Jeden  Montagnachmittag kommen alle Bedürftigen, die vom Sozialdienst katholischer Frauen (SKF)  eine Berechtigung für die Vredener Tafel haben. „Wir haben das Verfahren so geregelt, damit ein reibungsloser Ablauf gewährleistet ist. Zurzeit werden rund 500 bis 600 Personen durch die Vredener Tafel mit Lebensmitteln versorgt,“ erläuterte Gabriele Waning.  Am Samstagnachmittag findet der dritte wöchentliche Ausgabetermin statt. Dann könnten alle Bedürftige zur Lebensmittelausgabe kommen. Für die Samstag-Ausgabe würden noch weitere ehrenamtliche Helfer gesucht. „Die Spendengelder benötigen wir für den Betrieb des Tafelladens, dazu zählen unter anderen Miete, Strom, Gas und Versicherungen,“ erläuterten die beiden Vorsitzenden und bedankten sich ganz herzlich für die großzügige Zuwendung. Die Vredener Bevölkerung kann sich bereits den Termin des Lebensmittelaktionstages vormerken, der am Freitag 2. Dezember stattfindet.

 

 

Spende vom Haus Früchting an die Vredener Tafel

Mittwoch, 27. Januar 2016

DSC05035Vreden: Eine Spende in Höhe von 200 Euro vom Haus Früchting übergaben am Mittwoch 27. Januar 2016 Eva – Maria Wittmann und Ralf Fortwengel (Vertreter des Werkstattrates) an Gabriele Waning (Vorsitzende der Vredener Tafel – Mitte). „Das Geld stammt aus unserem Verzicht auf Weihnachtskarten“, erläuterten die beiden Werkstattratsmitglieder. Gabriele Waning bedankte sich ganz herzlich bei allen Beteiligten für die Spende an die Vredener Tafel . Es würden vom Geld, auf Wunsch der beiden Werkstattratsmitglieder, haltbare Lebensmittel für die Bedürftigen der Vredener Tafel gekauft werden. „Da wir zurzeit sehr viele Menschen versorgen, werden wir Milch, Reis, Tee und Margarine besorgen,“ sagte Gabriele Waning. (Rol)

 

Seniorengemeinschaft Gaxel spendet 314 Euro

Montag, 25. Januar 2016

Vreden: Über eine Spende in Höhe von 314 Euro von der Seniorengemeinschaft Gaxel für die Vredener Tafel freuten sich am Donnerstag 21. Januar 2016  Gabriele Waning und Karl-Heinz Harpering. „Das Geld haben wir auf unserer Weihnachtsfeier gesammelt,“ erklärte Maria Kalveram. Bei der Besichtigung der Räumlichkeiten der Vredener Tafel informierten die beiden Vorsitzenden die Senioren aus Gaxel über die Ausgabe der Lebensmittel an die Bedürftigen. (Rol)DSC04875

 

Sport Niehuis spendet haltbare Lebensmittel – Erlös aus der Adventsaktion

Montag, 11. Januar 2016

IMG_8714

Vreden: Anlässlich der Adventskalenderaktion der Vredener Einzelhändler fand am 19. Dezember bei Sport Niehuis zugunsten der Vredener Tafel die Verlosung eines EM-Trikots statt. Maria Hubbeling ist die glückliche Gewinnerin des Trikots, das ihr kürzlich von Brigitte Niehuis überreicht wurde.  Der Erlös aus der Verlosung ergab die stolze Summe von 200 Euro. Brigitte Niehuis (rechts) und ihre Tochter Christina Lansing (links) kauften von der Summe haltbare Lebensmittel für die Vredener Tafel, die am Montag 11. Januar 2016  an Gabriele Waning (Vorsitzende der Vredener Tafel ) und Helga Witte (Helferin der Vredener Tafel) übergeben wurden. Gabriele Waning bedankte sich ganz herzlich für die Lebensmittel, die bei den nächsten Ausgaben an die Bedürftigen verteilt werden und lobte die tolle Aktion.  (Rol)

 

 

 

Ausgabe der Weihnachtspäckchen fand erstmals im Gymnasium statt – Die Vredener Tafel bedankt sich bei allen Helfern und Spendern der Pakete

Samstag, 19. Dezember 2015

DSC04673Vreden: In strahlende Gesichter blickten am Freitag die Helfer der Vredener Tafel und die Schüler des Gymnasiums Georgianums mit ihrem Lehrer Thomas Bartelt, als sie die Weihnachtspäckchen an die Bedürftigen verteilten. Die Ausgabe der Weihnachtspäckchen fand erstmals im Gymnasium statt, da in diesem Jahr sehr viele Bedürftige versorgt wurden. Unter ihnen befanden sich neben älteren Menschen, Familien und Alleinstehenden auch viele Flüchtlinge. Die Vredener Bevölkerung hatte viele Pakete mit haltbaren Lebensmitteln, Süßigkeiten und anderen Weihnachtsgaben zur Verfügung gestellt. Außerdem starteten die Schüler des Gymnasiums eine Weihnachtsaktion und kauften vom gesammelten Geld zahlreiche nützliche Gegenstände des alltäglichen Bedarfs. Die Schüler der SV   verpackten die Gaben und halfen am Freitagnachmittag auch bei der Ausgabe. Die Vredener Tafel bedankt sich im Namen der Bedürftigen ganz herzlich bei allen Helfern und Spendern der Weihnachtspäckchen. (Rol)

 

Firmlinge aus Alstätte sammelten Lebensmittel für die Vredener Tafel

Dienstag, 15. Dezember 2015

Am Freitag 11. Dezember übergaben sechs Firmlinge aus Alstätte einen großen Korb voll Lebensmittel an Karl-Heinz Harpering (stellv. Vorsitzender der Vredener Tafel). Im Rahmen eines sozialen Projektes ihrer Firmvorbereitung hatten die Jugendlichendie Lebensmittel am Freitag von 14.30 bis 17.30 Uhr  an der Alstätter Geschäften gesammelt. Die Vredener Tafel bedankt sich im Namen der Bedürftigen ganz herzlich bei allen Spender und den fleißigen Sammlern. (Rol)IMG_1722