Die „Vredener Tafel“ hat einen neuen Kühltransporter. Das bisherige Fahrzeug war bereits ein wenig „in die Jahre“ gekommen. Außerdem entspricht das neue Fahrzeug noch besser den derzeitigen Anforderungen. So ist die lückenlose Kühlkette beim Lebensmittel-Transport auch weiterhin sichergestellt und Lebensmittelspenden erreichen ihr Ziel ohne vermeidbare Qualitätsverluste.
„Dieser neue Kühltransporter war lang ersehnt und wird unsere Arbeit weiter optimieren. Wir bedanken uns sehr herzlich“, so die Vorsitzenden der Vredener Tafel, Gaby Waning und Heinz Heuer. Alle ehrenamtlichen Helfer sind hoch erfreut: „Mit dem neuen Ford Transit haben wir nun ein Fahrzeug im Einsatz, welches auf die Bedarfssituation unserer Tafel gut abgestimmt ist. Wir betreuen inzwischen eine sehr große Bedarfsgemeinschaft und müssen zahlreiche Lebensmittellieferanten zwischen anfahren.“ Das werde allen Fahrern in Zukunft noch mehr Freude machen“, bedankt sich auch stellvertretend Karl-Heinz Rolvering von der Vredener Tafel im Namen aller.
Auch die Spendengeber sehen das Fahrzeug keineswegs als besonderen Luxus, sondern als unentbehrliches Arbeitsgerät: „Wir freuen uns, dass der LIONS Club Vreden dazu beitragen kann, das soziale Engagement der Vredener Tafel zu stärken“, betont Rudolf Weiß als Präsident des LIONS Club Hamaland. „Dieses wirklich sinnvolle Projekt, das der ehrenamtlichen Arbeit zugute kommt, unterstützt die Sparkasse Westmünsterland gern und gilt für alle Tafeln im Geschäftsgebiet, die in Verbindung mit den örtlichen Lions Clubs einen Kühltransporter anschaffen“, schließen sich auch Vorstandsmitglied Jürgen Büngeler und Filialdirektor Markus Thesing der Wertschätzung an.
Die Anschaffung solcher Kühltransporter stellt die Tafeln bundesweit vor große finanzielle Herausforderungen. Vor diesem Hintergrund haben die Lions-Clubs in Deutschland 2004 gemeinsam mit der „Stiftunglife“ das Kühltransporter-Projekt gestartet. Ein Modell, von dem auch die Vredener Tafel nun profitiert. Nach diesem Konzept stellt die Sparkasse Westmünsterland 5.000 € und der LIONS Club 3.000 € zur Verfügung. Das ist die Grundlage für die Unterstützung der Stiftunglife mit ebenfalls 8.000 €. Glücklich sind die Verantwortlichen darüber, dass sich in Vreden auch die Lidlstiftung mit 10.000 € aus dem „Pfandspenden-Projekt“ beteiligt, sodass die Vredener Tafel ihren verbleibenden Eigenanteil leichter „schultern“ kann, zumal die Fordwerke den Preis des Fahrzeugs ebenfalls deutlich gesponsert haben.
Bundesweit sind im Rahmen des Kühltransporter-Projektes bislang mehr als 290 Fahrzeuge bereitgestellt worden und es werden stetig mehr. Für die Sparkasse Westmünsterland ist es bereits der achte Kühltransporter in ihrem Geschäftsgebiet. Hier ist Sparkassendirektor Gerd Krämer a.D., ehemals Vorstandsmitglied der Sparkasse Westmünsterland, zu danken, dass er als Lionsfreund in der Region Kontakte schmiedet und sich für diese Kühlwagen-Aktion stark macht.
Gaby Waning, Heinz Heuer, Karl-Heinz Rolvering, Karl-Heinz Harpering, Hedwig Hubbeling, Maria Krandick und Heinz Efing von der Vredener Tafel nehmen den neuen Kühltransporter in Empfang von Nicole Thamm (Tafelbeauftragte der Lidl-Regionalgesellschaft Westerkappel), Rudolf Weiß (Lions Club-Präsident) und Sparkassen-Vorstandsmitglied i.R Gerd Krämer (Schatzmeister Lions) sowie Vorstandsmitglied Jürgen Büngeler und Markus Thesing von der Sparkasse Westmünsterland.